Stellenangebot

Stellenangebot

Projektleiter / Experte Genehmigungsverfahren (m/w/d) – Industrie

Unternehmen und Markt

Unser Klient ist die deutsche Unternehmung einer weltweit führenden Gruppe im Bereich Baustoffe, Mineralien sowie Produkte im Umweltsegment, die mit mehr als 90 Niederlassungen rund um den Globus präsent ist. Mehr als 6.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von rund 2,5 Mrd. Euro.

Entscheidende Wettbewerbsvorteile im internationalen Vergleich liegen im Einsatz moderner Produktions- und Informationssysteme, Innovation und Kreativität in den Bereichen Produktentwicklung, Anwendungstechnik und flexibler Logistiksysteme. Das Unternehmen differenziert sein Geschäft durch die Nähe zum Kunden. Das Verstehen der Bedürfnisse der Kunden und die intensive Auseinandersetzung mit deren Aktivitäten gewährleistet die Lieferung von individuell ausgerichteten und qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen.

Die deutsche Gesellschaft – mit Headquarter im Raum Köln / Düsseldorf / Essen – erwirtschaftet mit 1.200 engagierten Mitarbeitern einen Umsatz von 500 Mio. Euro. In 12 Werken bietet das Unternehmen hochwertige Produkte und Mineralien für viele Industriezweige und Anwendungen, die durch intelligente Dienstleistungen ergänzt, die Anforderungen der Kunden abdecken.

Aufgaben und Ziele

Für die Wahrnehmung aller Aktivitäten, die mit der Genehmigung von industriellen Anlagen befasst sind, ist im deutschen Headquarter die Position des Projektleiters / Experten Genehmigungsverfahren (m/w/d) zu besetzen.

In der Position fallen folgende wesentliche Funktionen an:

  • Verantwortung für die Planung und Durchführung von Genehmigungsverfahren mehrerer Werksstandorte unter Anbetracht der einschlägigen Umweltgesetzgebungen
  • Koordination der Schnittstellen und Kontakt mit den zuständigen Behörden, internen Unternehmensbereichen und externen Dienstleistern, wie z. B. Fachgutachtern
  • Überwachung von umwelt- und genehmigungsrechtlichen Nebenbestimmungen des betrieblichen Umweltschutzes
  • Ansprechperson für den Bereich und Beratung von internen Mitarbeitenden bei genehmigungsrechtlichen Fragen
  • Erstellung von Dokumentationen, Auswertungen und Präsentationen für den internen Gebrauch sowie für unterschiedliche Stakeholder

Sie sind Teil eines Teams von Experten mit allen fachlich relevanten Kompetenzen und berichten an die Leiterin Umweltschutz und Genehmigungen.

Anforderungen und Qualifikation

Sie sollten nach einem technischen Studienabschluss (Umweltverfahrenstechnik / Verfahrenstechnik / Bergbau / Maschinenbau oder vgl. wissenschaftlich / technische Ausbildung) über Berufspraxis im Bereich Genehmigungsverfahren verfügen. Branchenerfahrungen aus den Industriesegmenten Rohstoffgewinnung (Bergbau, Zement, Kalk, Gips, Abbauprodukte), Chemie oder Energie (Kraftwerke) sind von Vorteil. Geeignet sind auch Erfahrungen aus Branchen, die in ihrer Produktion mit thermischen Prozessen arbeiten (Klinker, Erze etc.). Gleichermaßen können Sie Ihre berufliche Kompetenz in Zertifizierungsgesellschaften, im Consulting oder den Umwelt-Immissionsschutzbehörden von Bund, Land, Kreis oder Kommunen erworben haben. Sie verfügen dabei über umfassende Kenntnisse in der 9. BImSchV, idealerweise auch über Anknüpfungspunkte in der 12. BImSchV. Diese Position ist auch für Kandidaten geeignet, die nach ersten Erfahrungen in dem genannten Arbeitsumfeld in dieser Funktion den nächsten Karriereschritt sehen.

Sie sind kommunikationsstark, haben überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und eine hohe Teamfähigkeit. Ihr sicheres Auftreten in Verhandlungs- und Beratungssituationen und die Fähigkeit zum zielorientierten und systematischen Arbeiten runden Ihre Persönlichkeit ab.

Die spezifischen Aktivitäten in dieser Position erfordern Reisebereitschaft, verhandlungssichere Englischkenntnisse und Kompetenz im Einsatz von MS-Office.

Angebot und Perspektiven

Der Anspruch an Sie ist hoch! Dafür handelt es sich um eine herausfordernde Aufgabe, die den Freiraum zur eigenständigen Ausgestaltung Ihrer Tätigkeit bietet. Das Unternehmen ist finanziell, fachlich und technisch bestens gerüstet, die führende Rolle in seinem Umfeld zu behaupten.

Nach einer gründlichen Einarbeitung erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, internationalen Konzern bei leistungsgerechter Vergütung. Der zur Verfügung gestellte Firmenwagen kann selbstverständlich auch privat genutzt werden.

Das Unternehmen bietet bei flexiblen Arbeitszeiten auch die Möglichkeit bis zu 40% mobiles Arbeiten zu nutzen.

Kontakt

WEISER, KUCK & COMP.
Management- und Personalberatung BDU
Hammfelddamm 10
41460 Neuss

Tel: +49 (0) 2131.1697-0
Fax: +49 (0) 2131.1697-33
Mail: info@weiser-kuck.de

Mitglied im